Wer wir sind

Schön, dass Du uns kennenlernen willst! Wir sind die studentischen Gremien und setzen uns für deine Belange an der Hochschule ein.

Die studentischen Gremien

Wer wir sind, was wir machen und wo die Unterschiede sind:

AStA

Der Allgemeine Studierendenausschuss ist die Stimme der Studierenden an unserer Hochschule. Er setzt sich für eure Interessen ein, organisiert Veranstaltungen und bietet zahlreiche Beratungsangebote an. Hier erfahrt ihr mehr über unsere Aufgaben, Projekte und wie wir euch unterstützen können.

StuPa

Das Studierendenparlament (StuPa) ist das höchste beschlussfassende Gremium der studentischen Selbstverwaltung an unserer Hochschule. Gewählt von den Studierenden, setzt es die Richtlinien für die Arbeit des AStA fest, überwacht dessen Tätigkeiten und entscheidet über den Haushaltsplan.

FSR

Die Fachschaftsräte vertreten die Studierenden ihres jeweiligen Fachbereichs und setzen sich für deren Interessen ein. Gewählt von den Studierenden, bestehen sie aus bis zu fünf Mitgliedern pro Fachbereich. Ob Unterstützung im Studienalltag oder spannende Events – eure Fachschaft ist für euch da!

Du möchtest bei uns mitmachen?

Unsere Referent*innen

Hier findest du eine Übersicht über die Referate des AStA, was sie machen und wer dahintersteckt. Die Referent*innen werden direkt von euch in ihre Referate gewählt. Entdecke, wer sich für deine Interessen einsetzt! Wenn Du mehr über Sie wissen willst, schau mal auf Instagram.

Awareness & Kultur

Nina Kirschstein (sie/ihr)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Politische Bildung

Kira Sammet (sie/ihr)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Finanzen

Jörg Fischer

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Queer

Amelie

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Umwelt

Mara Oppenberg

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

AStA Vorstand

Der AStA-Vorstand wird jedes Jahr, bei der konstituierenden Sitzung (erste Sitzung einer Amtszeit) von allen gewählten Referent*innen gewählt. Der AStA-Vorstand trägt dabei die Hauptverantwortung für die Arbeit des AStA.

Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) ist die Stimme der Studierenden an unserer Hochschule. Er setzt sich für eure Interessen ein, organisiert Veranstaltungen und bietet zahlreiche Beratungsangebote an. Hier erfahrt ihr mehr über unsere Aufgaben, Projekte und wie wir euch unterstützen können. Wir sind der AStA und somit das ausführende Organ!

1. Vorsitz

Kira Sammet

2. Vorsitz

Amelie Schmidt

1. Beisitz

Marcel Holland

2. Beisitz

Malte Kreimeyer

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

StuPa - Präsidium

Das Studierendenparlament (StuPa) ist das höchste beschlussfassende Gremium der studentischen Selbstverwaltung an unserer Hochschule. Gewählt von den Studierenden, setzt es die Richtlinien für die Arbeit des AStA fest, überwacht dessen Tätigkeiten und entscheidet über den Haushaltsplan. Zudem bildet das StuPa themenspezifische Ausschüsse und Kommissionen und wählt studentische Mitglieder für verschiedene Gremien der Hochschule. Hier erfahrt ihr mehr über unsere Ausschüsse und wie wir eure Interessen vertreten! Wir sind das StuPa und somit das kontrollierende Organ!

Das StuPa-Präsidium wird jedes Jahr, bei der konstituierenden StuPa-Sitzung (erste Sitzung einer Amtszeit) von allen gewählten StuPa-Mitgliedern gewählt.

Präsidentin

Jennifer Tripp

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Vizepräsidentin

Josefine Dammeyer

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Fachschaftsräte

Die Fachschaftsräte vertreten die Studierenden ihres jeweiligen Fachbereichs und setzen sich für deren Interessen ein. Gewählt von den Studierenden, bestehen sie aus bis zu fünf Mitgliedern pro Fachbereich. Sie organisieren fachspezifische Vorträge und Veranstaltungen und sind eure Anlaufstelle für Fragen rund ums Studium. Ob Unterstützung im Studienalltag oder spannende Events – eure Fachschaft ist für euch da!

FSR 1

Wir sind spezifisch für Soziale Arbeit und Gemeinde und Diakonie da!

Präsidentin

Jennifer Tripp

Vizepräsidentin

Josefine Dammeyer

FSR 2

Wir sind spezifisch für Heilpädagogik und Pflege da!

Präsidentin

Jennifer Tripp

Vizepräsidentin

Josefine Dammeyer

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Mitmachen

Wir freuen uns immer über neue Gesichter! Du kannst dich entweder jetzt beauftragen lassen oder bis zu den nächsten Wahlen warten und dich dort aufstellen lassen. Melde dich einfach bei uns, und wir finden gemeinsam heraus, was am besten zu dir passt.

Die Wahlen

Möchtest du dich für eines der Gremien aufstellen lassen oder möchtest du mehr darüber erfahren, wie die Wahlen ablaufen? Hier erfährst du alles, was du wissen musst.

Wenn du wissen möchtest, wie du dich auch dann einbringen kannst, wenn aktuell keine Wahlen anstehen, klicke hier. Wenn du wissen willst, welche Referate derzeit noch unbesetzt sind, klicke hier.

So lass ich mich aufstellen

Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Erklärung, wie du dich für ein Amt aufstellen lassen kannst. Es werden alle notwendigen Dokumente aufgelistet und erklärt, wie der Aufstellungsprozess abläuft.
Dokument

So wähle ich

Hier erklären wir dir, wie die Wahl funktioniert, was du beachten musst und wie der Wahlprozess insgesamt abläuft.

Deshalb wähle ich

In diesem Abschnitt erfährst du, warum es wichtig ist, aktiv an den Wahlen teilzunehmen und wie du mit deiner Wahl die Hochschule mitgestalten kannst. Demokratie lebt von Beteiligung – und jede Stimme zählt!