Für euch: Exklusive Vorteile – Kultur, Sport & mehr!
Die Gremien haben schon einige Coole Dinge fur euch rausgeschlagen zum Beispiel hat derr Asta einige Kooperationen für euch günstigere oder gar kostenlose angebote bieten hier zeigen wir euch einmal alles was durch die Studentengremien moglich gemacht wurde
Kooperationen
An sieben Tagen die Woche alle denkbaren Sportmöglichkeiten:
Über 95 Sportarten, rund 470 Kurse, das 1.100 m2 große „Unifit“ und Events bieten vielfältige Chancen, Neues in der Welt der Bewegung zu entdecken. Auch als EVh Studierende*r kannst Du dich zum Studipreis bei allen Sportangeboten anmelden. Dazu erhaltet ihr eine Mail zu Anmeldungsbeginn. Alles weitere findet ihr hier: https://hochschulsport-bochum.ruhr-uni-bochum.de/de
Studierende der EVH erhalten kostenlose Karten für die regulären Vorstellungen des Schauspielhaus Bochum.
Das Schauspielhaus Bochum hält bis drei Tage vor jeder Vorstellung ein festes Kartenkontingent für Studierende der RUB vor. Diese Karten können ab Vorverkaufsbeginn gebucht werden – im Webshop über die Verkaufsart „Theaterflatrate web“ und an der Theaterkasse über das Stichwort „Theaterflatrate“.

Im Webshop steht die Verkaufsart „Theaterflatrate web“ zur Verfügung, solange in der gewählten Preiskategorie noch Karten aus dem Kontingent vorhanden sind. Ist dies nicht der Fall, lohnt sich ein Klick in eine andere Preiskategorie. Sollte das Kontingent erschöpft sein, gibt es gegebenenfalls noch Karten an der Theaterkasse.
Reserviert ihr eure Karten an der Theaterkasse, müssen sie bis spätestens 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung abgeholt werden. Andernfalls gehen sie zurück in den freien Verkauf.
Über das oben genannte Kontingent hinaus sind weitere Karten je nach Verfügbarkeit auch direkt am Vorstellungstag an der Abendkasse erhältlich. Diese ist ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.
Bitte beachtet, dass beim Einlass ein gültiger Studierendenausweis vorgelegt werden muss. Die Karten sind nicht auf andere Personen übertragbar. Mit der Theaterflatrate können alle regulären Repertoirevorstellungen in allen Spielstätten besucht werden, auch mehrfach. Ausgenommen sind Premieren, Gastspiele und Sonderveranstaltungen.
Für BaFög Beratung kooperieren wir mit der RUB.
Seit jeher setzt sich der AStA für das möglichst günstigste Ticket für Studierende ein. Mobilität ist ein essenzieller Teil des Studierendenlebens – ob für den Weg zur Hochschule, zum Job oder für Freizeitaktivitäten. Ein bezahlbares Ticket sorgt dafür, dass alle Studierenden flexibel und unabhängig unterwegs sein können.
Lange Zeit gab es nur das klassische Semesterticket, das sich regional unterschied. Doch mit der Einführung des Deutschlandtickets für Studierende hat sich einiges verändert! Jetzt können Studierende für 29,40 € pro Monat (Stand 2024) deutschlandweit den gesamten Nah- und Regionalverkehr nutzen – und das rund um die Uhr. Meldet euch dafür im ecampus an und klickt auf das blaue Feld: Hier findet ihr das Ticket und könnt es in eure Wallet hinzufügen, Screenshotten, oder mit jedem Internetfähigen Gerät jederzeit darauf zugreifen.
Was bedeutet das für euch?
🚆 Deutschlandweit unterwegs: Egal ob Uni, Heimatbesuch oder Städtetrip – das Ticket gilt bundesweit in Bussen, Bahnen und Regionalzügen.
💰 Günstiger Preis: Der AStA hat sich stark dafür eingesetzt, dass Studierende von einem vergünstigten Preis profitieren.
📅 Flexibilität: Keine lange Bindung – das Ticket ist monatlich kündbar.
Der AStA wird sich auch in Zukunft dafür einsetzen, dass Studierende bezahlbare und faire Mobilitätsangebote erhalten. Denn wir wissen: Ein bezahlbares Ticket bedeutet mehr Freiheit im Studium!
Falls du Fragen zum Deutschlandticket hast oder wissen möchtest melde dich beim AStA oder schau bei unserem FAQ vorbei! 🚋💙
Ihr habt nicht nur unsere Hochschulbib, ihr könnt euch auch an der RUB einen kostenlosen Bib-Ausweis erstellen. Und sogar mit der Stadtbibliothek steht eine Kooperation in den Startlöchern.
Der AStA kooperiert mit dem Bundesverband ausländischer Studierender (BAS), um die Interessen internationaler Studierender noch besser zu vertreten. Der BAS setzt sich bundesweit für die Rechte und Anliegen ausländischer Studierender ein – sei es in Fragen zu Aufenthaltsrecht, Studienfinanzierung oder sozialer Teilhabe.
Durch diese Zusammenarbeit können wir euch gezielte Beratung, Unterstützung und aktuelle Infos zu wichtigen Themen bieten. Egal, ob es um Probleme mit Behörden, finanzielle Herausforderungen oder Diskriminierung geht – der BAS ist eine starke Stimme für internationale Studierende, und wir als AStA stehen gemeinsam mit ihnen für eure Rechte ein!
Falls ihr Fragen habt oder Unterstützung braucht, meldet euch bei uns! 😊🌍
Der AStA ist Mitglied im freien zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) – dem bundesweiten Dachverband der Studierendenvertretungen in Deutschland. Der fzs setzt sich auf nationaler Ebene für die Interessen aller Studierenden ein und kämpft für Themen wie bessere Studienbedingungen, soziale Gerechtigkeit, bezahlbaren Wohnraum und eine faire Bildungspolitik.
Durch unsere Mitgliedschaft im fzs haben wir die Möglichkeit, an bundesweiten Debatten teilzunehmen, uns mit anderen Studierendenvertretungen zu vernetzen und gemeinsam für Verbesserungen einzutreten. So bringen wir eure Anliegen nicht nur an unserer Hochschule, sondern auch auf politischer Ebene ein!
Mehr Infos zu unserer Arbeit im fzs oder Möglichkeiten, sich zu engagieren? Sprecht uns an oder schaut auf www.fzs.de vorbei! ✊🎓
Der AStA ist aktiv in wichtigen Netzwerken, um die Interessen der Studierenden über unsere Hochschule hinaus zu vertreten. Dazu gehören:
🔹 BAT (Bochumer ASten-Treffen) – Der Zusammenschluss der ASten der Bochumer Hochschulen. Hier tauschen wir uns regelmäßig mit den anderen Studierendenvertretungen in Bochum aus, koordinieren gemeinsame Aktionen und setzen uns für lokale studentische Anliegen ein.
🔹 LAT NRW (Landes-ASten-Treffen NRW) – Das Netzwerk der Studierendenvertretungen in Nordrhein-Westfalen. Hier geht es um hochschulpolitische Themen auf Landesebene, von Studienfinanzierung über soziale Gerechtigkeit bis zur Qualität der Lehre.
Durch unsere aktive Teilnahme in BAT und LAT NRW können wir eure Interessen sowohl lokal als auch landesweit vertreten und gemeinsam mit anderen ASten für bessere Bedingungen im Studium kämpfen.
Ihr habt Fragen oder wollt euch einbringen? Sprecht uns an oder schaut auf latnrw.de vorbei! 💪🎓
Ihr braucht eine Internationale Studierendenkarte (ISIC)? Kein Problem! Bei uns im AStA könnt ihr die ISIC-Karte kostenlos beantragen.
🔹 Was bringt euch die ISIC?
Die ISIC ist der weltweit anerkannte Studierendenausweis und bietet euch zahlreiche Vergünstigungen – sei es für Reisen, Kultur, Technik, Essen oder Freizeitaktivitäten. Ihr bekommt Rabatte bei Museen, Fluggesellschaften, Bahnunternehmen, Software-Anbietern und vielen weiteren Partnern.
🔹 Wie bekommt ihr die Karte?
Ganz einfach: Kommt bei uns vorbei und beantragt eure kostenlose ISIC-Karte! Weitere Infos findet ihr auch auf isic.de.
Nutzen, sparen & weltweit als Studierende*r anerkannt werden – holt euch eure ISIC beim AStA! 😊🎟️
Krinitzki
Benannt nach einem hilfsbereiten Handwerker, der vor vielen Monden half, das Studierendencafe zu errichten, damit es seine Pforten für die Studierendenschaft öffnen konnte.
Im Krinitzki findet ihr entspannende Verweilmöglichkeiten, lebensnotwendigen Kaffee, einen Foodsharing-Kühlschrank, eine Wasserstelle, eine Entourage an Teesorten, eine Gitarre und gebrauchte Kleidung, diverse Alltagsgegenstände zum
Tausch und und und!
Aber: Das Ganze ist selbst verwaltet, d.h. die Studierendenschaft muss sich um den Unterhalt selbst kümmern: Helft bitte mit, den Laden ordentlich zu halten, d.h. Spülmaschine ausräumen, Kaffee kochen, Müll wegräumen etc. Danke!
Sportangebote
Abgesehen von unserer Kooperation mit dem Hochschulsport der Rub, haben wir auch eigene kostenfreie Sportangebote für euch:
- Bouldern (Tag X, Zeit X, Ort X)
- Klettern (Tag X, Zeit X, Ort X)
- Badminton (Tag X, Zeit X, Ort X)
- Fußball (Tag X, Zeit X, Ort X)
(Daten und Fakten müssen die Sportreferenten nachtragen)
Kulturprogramm
Sommerfest
Wohnzimmerkonzert
Vieles mehr
Kontakt AStA Beratungstellen
Beratung
Die Referent*innen, die ebenfalls Studierenden an unserer Hochschule sind, stehen euch bei den unterschiedlichen Belangen zur Seite. Sofern das Gremienbüro nicht geöffnet hat, sind die Referate via E-Mail oder per Telefon erreichbar.
Dank einer Kooperation mit dem AStA der Ruhr-Uni können EvH-Studierende die Beratungsstellen am RUB-Campus ebenfalls kostenfrei nutzen.
Gerne könnt ihr euch von Referent*innen beraten lassen, oder eine Mail mit eurem Anliegen an asta@evh-bochum.de schicken.
Für BaFög Beratung kooperieren wir mit der RUB.

Veranstaltungen
Bochum, 44867 Germany
10/03/2025 um 19:00 – 22:00 Wo: WTC Camp Sports Preis: Kostenlos Kontakt: Sport Referat Website der Veranstaltung Sport